Rückblick: 10. Flottentag 2022
Flottentag 2022 Zum 10. Mal fand Deutschlands größte Tagesveranstaltung für Fuhrparkentscheider mit voller Begeisterung in Schwäbisch Hall statt. Das Jubiläum des Flottentags feierte SIGNal Design mit über 250 Fuhrparkentscheidern, 48 Ausstellern und Dienstleistern aus der Branche. Auch wenn der Flottentag etwas größer war, blieb die familiäre Atmosphäre. Der Flottentag ist bekannt aus: Vier Europaprämieren in Schwäbisch Hall Wie der SIGNal Design CEO in seiner Begrüßung erwähnte, war an diesem Tag Schwäbisch Hall der Nabel der Automobilindustrie: gleich vier Europaprämieren wurden am 10. Flottentag gefeiert.Der Lotus Eletre, ORA Funky Cat, Nio ET7 und MG4 konnten von den Besuchern und Ausstellern gleichermaßen bewundert werden. Teilweise war der Marktstart erst vergangene Woche, wie beim Nio ET7, oder folgt erst noch Ende des Jahres. Der Lotus Eletre ist noch im Entwicklungsstadium eines Mockups und noch weit von der Serienfertigung entfernt. Dennoch durften die Besucher und Aussteller es schon bewundern. Auch der Skoda ENYAQ iV erlebte beim Flottentag die Händler-Markteinführung. Motor-Talk mit Matthias Müller und Dr. Walter Döring Um die Mittagszeit wurde das bott Business Lunch eingeleitet. Der Sternekoch vom Restaurant Reber’s Pflug Hansi Reber, sowie der mehrfache deutsche Grillmeister Simon Kuch aus Schwäbisch Hall verwöhnten die Besucher mit butterzartem Fleisch und frischem Gemüse. Gestärkt ging es nach der Mittagspause mit dem Höhepunkt der Veranstaltung weiter: der Motortalk mit Ex-VW- und Porsche-Konzernchef Matthias Müller und Wirtschaftsminister a.D. von Baden Württemberg Dr. Walter Döring. Matthias Müller gab Einblicke in Konzerndenken und die Hintergründe von Entscheidungen der vergangenen Jahre. Matthias Müller und Dr. Walter Döring sprachen über die Trends der Zukunft am Beispiel der ausgestellten Fahrzeuge. Von aktuellen Lieferketten-Themen, Marktsituationen, Entwicklung von BEV-Fahrzeugen, ging Matthias Müller nochmals ausdrücklich auf die Technologie-Offenheit ein, die die Politik der Wirtschaft nicht vorschreiben sollte. Besonders hervor hob er die alternativen Brennstoffe, mit denen 1,8 Milliarden weltweit fahrenden Fahrzeuge sofort etwas für die Umwelt getan werden könnte. Aber auch ein Ausblick in die Zukunft für die kommenden Jahre gab er den interessiert lauschenden Besuchern. Auf die Frage aus dem Publikum, welches Auto er am meisten mag, antwortet Herr Müller, dass er aktuell am meisten mit seinem T6 unterwegs ist. Seine persönlichen Einblicke rundeten den Motortalk ab. Die menschliche Mobilität – was ist das eigentlich genau? Nach einem Brezelfrühstück, der lockeren Begrüßung durch SIGNal Design CEO und einer ersten Runde Networking zwischen Ausstellern und Besuchern, referierte der Mobilitätsforscher und Dozent im Fachgebiet integrierte Verkehrsplanung an der TU Berlin Alexander Rammert über die menschliche Mobilität. Alexander Rammert steht Politikern, Verwaltungen und Unternehmen beratend zur Seite bei der Frage, wie unser Verkehrssystem eine höhere Mobilität bei geringerem Verkehr ermöglichen kann. Der Vortrag regte zum Nachdenken und Überdenken der eigenen Mobilität an und gab interessante Einblicke in die Tiefen der Mobilitätstheorie. Auch nach dem Vortrag entstanden noch einige Gesprächsrunden, um das Thema tiefgehender zu erläutern. Vielzählige Aussteller Ein großer Branchenüberblick wurde durch sorgfältig ausgewählte Aussteller garantiert: Lotus Cars, MG Motor, Nio, ORA, Skoda, Polestar, 2trde, AFC, Aluca, Athlon, BMW Rent Mini Rent, Bundesverband der Partnerwerkstätten e.V., Carglass, Centhree, Charge X, Emovy, Eurogarant, inno2fleet, Smopi, Webfleet, Mitsubishi Motors, bott, Jaguar Land Rover, Hyundai, Genesis, Mer Solutions, KIA, Copart, EnBW, Euromaster, DKV mobility, LapID, Repairfix, Sixt leasing, Raiffeisen-IMPULS Leasing, junited Autoglas, Holman, ALD Automotive, akf servicelease, wollnikom, GEOTAB, Volkswagen Automobile Stuttgart, JobRad, Koch Auto.Gruppe, Innovation Group Verpflegung auf höchstem Niveau Für Leib und Wohl wurde bestens gesorgt: die Sterneküche des Reber’s Pflug in Kooperation mit dem Grillmeister Simon Kuch tischte eine große Auswahl an Köstlichkeiten auf. Der mehrfach ausgezeichnete, deutsche Grillmeister zeigte sowohl beim bott-Business-Lunch als auch bei der Abendveranstaltung sein Können. Die Abendveranstaltung startete mit einem Sektempfang, gefolgt von einem 3 Gänge Mitsubishi-Menü. Ausklingen lassen konnten die Aussteller und Fuhrparkleiter, sowie Dienstleister den Abend an der Cocktail Bar oder bei einem Glas Wein. Der Sushi-Meister rundete das kulinarische Angebot perfekt ab.Auch im Alucafé wurden die Besucher und Aussteller ab den Morgenstunden mit Heißgetränken versorgt und sind ganz nebenbei ins Gespräch mit dem Aussteller gekommen. Besonderes Highlight am Abend Für das Jubiläumsjahr wurde bei der Abendveranstaltung nicht an Überraschungen gespart. Mit dem Kabarettisten Bobbe wurden die Lachmuskeln trainiert und die Band Me and The Heat sorgte für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Save the date Wir freuen uns, dass der Tag für alle Dienstleister, Fuhrparkleiter, Besucher und Aussteller gelungen war. Auch für den 11. Flottentag und zusammen mit dem Jubiläum 25 Jahre SIGNal Design steht das Datum schon fest: der 12. Oktober 2023 steht bei Signal wieder ganz unter dem Motto Fuhrpark. Hier geht’s direkt zur Anmeldung: www.flottentag.de Bildergalerie Eine große Bildergalerie für tolle Impressionen finden Sie hier: Fotos: Via Studios Langjährige Kooperationen Wir bedanken uns auch bei firmenauto, Flottenmanagement und Flottentermine.de für die langjährige Kooperation! Nachberichte Presse Flotte.de VISION-mobility.de Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?