Rückblick: 13. Flottentag 2025
Flottentag 2025 Zum 13. Mal fand die große Tagesveranstaltung für die betriebliche Mobilität in Schwäbisch Hall statt. SIGNal Design begrüßte über 500 Teilnehmende aus der betrieblichen Mobilitätsbranche und bot eine Plattform für Networking, Wissenstransfer und den Austausch über aktuelle Trends. Zahlreiche Entscheider aus Fuhrpark, Logistik und Mobilität fanden den Weg nach Schwäbisch Hall, um sich zu vernetzen und Impulse für die Praxis mitzunehmen. Zur Bildergalerie Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fachlicher Auftakt mit dem Expertentalk Nach der Begrüßung und einer ersten Networking-Runde startete das Programm mit einem spannenden Expertentalk.Unter der Moderation von Jens Zimmermann diskutierten Volkmar Link, Klaus Böltz und Norbert Zaehringer über die aktuellen Entwicklungen im Flottenmarkt – von Elektrifizierung und Ladeinfrastruktur über Digitalisierung bis hin zum Einsatz von KI im Fuhrparkmanagement. Die Runde zeigte praxisnah, wo Unternehmen heute ansetzen müssen, um ihre Mobilität effizient und zukunftssicher aufzustellen. Themen wie Alltagshürden, Datenmanagement und der Umgang mit neuen Technologien standen dabei im Fokus. Promi-Talk mit Karl-Theodor zu Guttenberg Nach der kulinarischen Stärkung vom Reber´s Pflug und einer weiteren Networking-Runde folgte ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung: der Promi-Talk mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Moderator Jens Zimmermann. In der Diskussion standen geopolitische Herausforderungen, wirtschaftliche Transformationen und deren Auswirkungen auf die Mobilitätsbranche im Mittelpunkt. Zu Guttenberg brachte seine langjährige Erfahrung aus Politik und Wirtschaft ein, während Zimmermann mit gezielten Fragen für Tiefe und Dynamik sorgte. Die Gäste erhielten spannende Einblicke in globale Entwicklungen und deren Bedeutung für die Mobilitätswelt. Verpflegung auf höchstem Niveau Auch kulinarisch ließ der Flottentag keine Wünsche offen.Zum Mittag servierte Sternekoch Hansi Reber mit seinem Team von Reber’s Pflug ein abwechslungsreiches BBQ, unterstützt vom Deutschen Grillmeister – frisch, regional und auf höchstem Niveau. Von knackigen Salaten über herzhafte Fleischgerichte bis hin zu vegetarischen Optionen war für jeden Geschmack etwas dabei. Schon am Vormittag lud das Alucafé zum entspannten Start bei Kaffee und Gebäck ein, während in der VW Lounge kühle Drinks serviert wurden. Am Abend erwartete die Gäste bei SIGNal Design das exklusive Mitsubishi-Menü von Reber’s Pflug sowie feine Häppchen der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Abendprogramm mit DJ Nach dem Abendessen ging die Veranstaltung in eine ausgelassene After-Party über.Der DJ, powered by Graf Hardenberg, sorgte für Stimmung und gute Laune. Bei Cocktails, Wein und entspannten Gesprächen klang der Tag in lockerer Atmosphäre aus – ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Flottentag. Vielzählige Aussteller Auch 2025 präsentierte sich die Mobilitätsbranche mit einem breiten Portfolio: Von Automobilherstellern über Leasing- und Flottenmanagement-Anbieter bis hin zu Ladeinfrastruktur- und Digitalisierungspartnern waren zahlreiche Unternehmen vertreten. Der Flottentag 2025 bot wieder einmal alles, was die Branche bewegt: aktuelle Themen, praxisnahe Einblicke, inspirierende Gespräche und wertvolle Kontakte – eingebettet in eine besondere Atmosphäre.Ein Tag, der zeigt: Gemeinsam. Sichtbar. Erfolgreich. Save the date Wir freuen uns, dass der Tag für alle Dienstleister, Fuhrparkleiter, Besucher und Aussteller gelungen war. Auch für den 14. Flottentag steht das Datum schon fest: Der 14. Flottentag findet am 08. Oktober 2026 in Schwäbisch Hall statt.Hier geht’s direkt zur Anmeldung: Jetzt anmelden Bildergalerie SIGNal Flottentag & Flottentest 2025 Langjährige Kooperationen Wir bedanken uns auch bei Flottenmanagement und Flottentermine.de für die langjährige Kooperation! Ihr Ansprechpartner: Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?








