Flottentag

ARI Germany beim SIGNal Flottentag 2020

ARI Germany Unabhängige Fach- und Branchenkompetenz: ARI Germany ist ein banken- und herstellerunabhängiger Fuhrparkmanagement- und Leasing-Dienstleister. An den Standorten Stuttgart, Eschborn und Koblenz sind zurzeit rund 160 Mitarbeiter beschäftigt. Das Mutterunternehmen ist als Teil der Holman Automotive Group die weltweit größte Flottenmanagement-und Leasinggesellschaft in Familienbesitz. Laufende Leistungsoptimierung durch Transparenz: ARI Germany deckt mit seinen OpenFlex Bausteinen die komplette Wertschöpfungskette eines Fuhrparks ab – von der Finanzierung über das Management der Fahrzeuge bis hin zum Remarketing. Es gilt das Prinzip der offenen Kalkulation: Sämtliche Kostenpositionen werden transparent ausgewiesen, laufend Marktvergleichen unterzogen und optimiert. Basis ist ein leistungsfähiges, an die eigene Infrastruktur leicht anzubindendes FM-Programm. Komplett-Service: ARI-Kunden kombinieren aus 30 Bausteinen ihr individuelles Servicepaket. Die Fahrzeuge werden anhand der Vertragsstammdaten erfasst und in elektronischen Akten geführt. Die Fuhrparkmanager verfolgen die Prozesse in Echtzeit; sie können jederzeit auch selbst auf die Daten zugreifen und eigene Dokumente einstellen. Termine werden automatisch überwacht und erinnert. ARI Fleet verauslagt die Kosten und fasst diese in konsolidierten Abrechnungen auf IST-Basis ohne Aufschläge zusammen. Verschiedene Analysetools ermöglichen Effizienzvergleiche und liefern wertvolle Planungsdaten. Flexible Fahrzeugnutzung: ARI FlexLease ist die ideale Lösung für Fuhrparks, die ihre Fahrzeuge im Rahmen eines Leasings voll flexibel nutzen wollen. Bei dem kaufähnlichen, Vollamortisationsvertrag wird das Fahrzeug in den eigenen Büchern geführt. Es gibt keine starren Laufzeiten und Laufleistungen; es fallen weder Gebühren für Vertragsänderungen noch Wertminderungen für sogenannte „Rückgabeschäden“ an. Integriertes Flottenmanagement: ARI Fleet verfügt über umfassende Erfahrungen in der strategischen und operativen Betreuung gemischter Flotten aus Pkw, Nutz- und Spezialfahrzeugen. Ein flächendeckendes Netz an Werkstatt- und Servicepartnern stellt eine kontinuierliche Betreuung bei einer Erreichbarkeit 24/7/365. Die TCO-orientierte Steuerung in einer Hand verbessert das Betriebsergebnis spürbar. Professionelles Remarketing: ARI-Kunden profitieren beim Verkauf der Gebrauchtfahrzeuge von einer Kooperation mit mehr als 2.000 KFZ-Handelspartnern. ARI übernimmt für eine feste Transaktionsgebühr den gesamten Verkaufsprozess für Pkw, Transporter, Spezial– und Sonderfahrzeuge oder kauft die Fahrzeuge selbst an um sie dann zu vermarkten. Weitere Informationen auf der ARI Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Copart beim SIGNal Flottentag 2020

Copart Copart wurde 1982 von Willis J. Johnson gegründet. Mit viel unternehmerischem Geschick in Verbindung mit einer starken Arbeitsmoral und großem Veränderungswillen legte Johnson den Grundstein des Unternehmens mit einem einzigen Autoverwertungshof in Kalifornien. Schon früh setzte er dabei die Saat für eine familiär geprägte Firmenphilosophie, gegenseitige Wertschätzung und fairen Umgang. Und der Erfolg gab ihm schon bald recht: Bereits 12 Jahre später, also 1994 ging Copart an die Börse. Und das Unternehmen wuchs. Mit der Entwicklung einer patentierter Online-Auktionstechnologie wandelte sich Copart von einem Versteigerungsunternehmen für Unfallfahrzeuge hin zu einem Unternehmen, das seinen Käufern und Verkäufern aus aller Welt eine globale Wiederverkaufsplattform bietet. Mittlerweile ist Copart an mehr als 200 Standorten in 11 Ländern tätig und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Mehr als 3 Millionen Fahrzeuge werden jährlich weltweit über die Copart Auktionsplattform gehandelt. Seit 2016 vermarktet die Copart Deutschland GmbH als eine Tochter der Copart Inc. Fahrzeuge von Flottenbetreibern und Versicherungen an nationale und internationale Händler, Werkstätten und Autoverwerter. Aufkäufer finden bei uns eine große Auswahl an Unfallfahrzeugen, Gebrauchtfahrzeugen, Landwirtschafts- und Schwerlastfahrzeugen, LKWs, Nutzfahrzeugen, Motorrädern und vielen anderen. Von zentraler Bedeutung sind dabei unsere eigenen Vermarktungsplätze. In Deutschland gibt es davon aktuell 12. Auf ihnen fließen die unterschiedlichsten Abläufe der Abwicklung von Unfallfahrzeugen zusammen. Unseren Kunden können wir so das lang ersehnte und längst überfällige Rundum-Sorglos-Paket bieten, welches der Markt braucht. Das Copart Full-Service-Paket beinhaltet von der Abholung des beschädigten Fahrzeugs über dessen Reinigung, Dokumentation und Lagerung bis hin zum Verkauf einen in sich schlüssigen Prozess. Dabei achten wir auf jedes noch so kleine Detail, das für unsere Kunden, Aufkäufer und Mitarbeiter bedeutsam sein könnte. Dies beginnt mit der schnellen und kostenlosen Abholung: Mit der eigenen LKW Flotte werden Fahrzeuge in ganz Deutschland nach selbstbestimmter Logistik und mit schonender Verlade­technik bei den Verkäufern eingesammelt und zu einem der Vermarktungsplätze trans­portiert. Gerade für Flottenbetreiber bietet das einen großen Vorteil: bislang mussten diese darauf warten, dass ein Aufkäufer feststand, bevor das Fahrzeug abgeholt werden konnte. Auf der einen Seite entfällt durch den Copart-Prozess der Druck, Fahrzeuge besonders schnell vermarkten zu müssen, um Stellplätze frei zu bekommen. Das wirkt sich positiv auf die erzielten Restwerte aus. Auf der anderen Seite kann so der gesamte Vermarktungsprozess deutlich beschleunigt werden. Auf den Vermarktungsplätzen werden die eingesammelten Fahrzeuge gründlich innen und außen gereinigt, bevor sie nach einem fachgerecht standard­isierten Prozess dokumen­tiert werden. Dabei wird der Fokus neben dem etwaigen Schaden vor allem auf die Ausstattung gelegt. So sehen interessierte Aufkäufer genau, was sie für ihr Geld erwarten dürfen. Auch dieses Vorgehen schlägt sich letztlich im höheren Verkaufserlös nieder: Aufkäufer bauen ein Vertrauensverhältnis auf, wissen, was sie erwarten dürfen und sind deshalb bereit, höhere Gebote abzugeben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, den Zuschlag für gewünschten Fahrzeuge zu erhalten.   Die Vermarktung selbst erfolgt über die bereits erwähnten, transparenten Online-Live-Auktionen, die zweimal wöchentlich stattfinden. Auch diesen Prozess steuert Copart vollständig selbst und hat volle Verfügungsgewalt über die Fahrzeuge. Für den Auktionsgewinner bedeutet das, dass er das entsprechende Fahrzeug auch garantiert erhält. Für den Verkäufer sind zudem negative Berührungspunkte mit dem Aufkäufer, wie etwa bei Reklamationen oder unberechtigte Nachverhandlungen vor Ort ausgeschlossen: Durch die bargeldlose Zahlungsabwicklung im Vorfeld ist auch hier volle Transparenz gegeben. Die entscheidende Rolle im Copart Full-Service-Paket spielt neben der hauseigenen Hands-On-Mentalität die Technologie. Als datengetriebenes Unternehmen ist Copart darauf ausgerichtet, durch den gezielten Einsatz aktuellster Technologien Abläufe zu optimieren, zu beschleunigen und zu vereinfachen. Eine insgesamt 700 Exper­ten starke IT-Mannschaft ist damit beschäftigt, technische Lösungen zu entwickeln und sie an die bestehende IT-Infrastruktur zu koppeln. Das Motto: Nicht mitmachen, sondern vorangehen. Im Fokus stehen strategische Neu- und Weiterentwicklungen von Modellen zur Vor­hersage von Restwerten, Totalschäden und Wieder­beschaffungswerten. Tools wie diese ermöglichen zuverläs­sige Vorhersagen des zu erwar­tenden Restwerts, der Relevanz des Totalschadens und des Wiederbeschaffungswertes binnen kürzester Zeit. Dadurch kann früher als bisher eine Entschei­dung über den wirtschaft­lichen Gesamtverlust get­roffen werden. Das führt dazu, dass die Schadenregulierung schneller abge­schlossen werden kann. Ein wichtiger Baustein für die Zu­friedenheit seitens der Leasingnehmer. Denn es gilt: schnelle und transparente Regulierung = glücklicher Kunde. Um dieses Ziel zu erreichen, treibt Copart einen großen Aufwand hin­sichtlich der Bekanntmachung unserer Dienstleistungen. Regelmäßige Kampagnen in sozialen Medien, fortlaufende Suchmaschinenoptimierung sowie Investitionen in tradi­tionelle Medien, Messen und die internationale Aufkäuferbasis zahlen sich aus: Gebraucht- und Unfallwagen werden als wertvolle, wiederaufbaufähige und fahrbare Fahrzeuge gesehen. Diese neue Sichtweise ist kein Zufall, sondern Ergebnis der aktiven Pflege unserer internatio­nalen Käuferschaft. Einer der Punkte, für den Copart welt­weite Anerkennung erhält und als starke Fahrzeug-Auktionsplattform mit einer engagierten Aufkäuferbasis wahrgenommen wird. Doch mit Erfolgen wie diesen geben wir uns natürlich nicht zufrieden. Copart ist weiterhin bestrebt, althergebrachte Prozesse neu zu denken und sie zeit- und kostensparend neu aufzusetzen. Angesichts der enormen Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen darf man in der Branche einiges erwarten. Wohin der Weg auch immer führt: Copart wird vorangehen. Weitere Informationen auf der copart Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

junited Autoglas beim SIGNal Flottentag 2020

junited Autoglas junited Autoglas ist mit über 300 Stationen das größte deutsche Netzwerk selbstständiger Autoglasspezialisten. Erst 2004 gegründet, ist die Kooperation mit Sitz in Köln heute bundesweit für Flotten- und Leasinggesellschaften sowie Versicherungen erfolgreich als Dienstleister tätig. Seit 2015 gehört junited AUTOGLAS zum weltweiten Marktführer Belron S.A. Kostenfreier Service: Ersatzwagen, Abhol- und Bring-Service oder Vor-Ort-Montage? Alles für Sie kostenfrei! Und auch das Aussaugen des Fahrzeugs, der Austausch der Feinstaub-Plakette und die Abwicklung des Schadens mit Ihrer Versicherung sind bei uns inklusive. Modernste Technik: Nicht nur in Sachen Autoglas können Sie unseren Experten vertrauen. Gerne übernehmen wir nach dem Scheibenaustausch auch die Kalibrierung des Fahrerassistenz-Systems für Sie. Dafür benötigen wir keine Hersteller-Werkstätten, denn wir beherrschen schon heute die Technik von morgen! Schnell und unkompliziert: Lange Wartezeiten? Nicht bei uns! In der Regel können wir alle gängigen Autoscheiben spätestens am nächsten Werktag verbauen – und das meist innerhalb von zwei Stunden. Auch Montagen in den Abendstunden sind nach vorheriger Absprache bei uns möglich. Autoglas in erstklassiger Qualität: Nicht nur bei unserem mehrfach ausgezeichneten Service, auch beim Material geben wir uns nur mit dem Besten zufrieden. Daher verwenden wir in unseren Werkstätten ausschließlich Autoglas in Erstausrüster-Qualität. Darauf erhalten Sie gerne 10 Jahre Garantie! Service Champion: Service? Bei uns nachweislich ausgezeichnet! In der größten deutschen Kundenbefragung, den “Service Champions”, belegen wir seit 2011 einen “Gold”-Rang. Dienstleistungen auf einen Blick Fair: Reparatur geht bei uns vor Scheibentausch / Schnell: Heute gebracht – morgen gemacht! / Erreichbarkeit: 365 Tage, 24 Stunden unter 0800-5864833 für Sie da / Service: Ersatzwagen, Hol- und Bring Service, Reparatur vor Ort selbstverständlich kostenlos / Ersatz der Umweltplakette: Wir kümmern uns drum! / Technik: Fahrassistenzsysteme? Kein Problem – wir kalibrieren Ihre Kamera bei uns. Weitere Informationen auf der junited autoglas Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Jaguar Land Rover Deutschland beim SIGNal Flottentag 2020

Jaguar Land Rover Deutschland Mit Flottenfahrzeugen von Jaguar Land Rover beginnt Ihr perfekter Auftritt bereits auf dem Parkplatz. Sie sind so individuell wie Ihre Unterschrift – und stehen genauso für Werte und ein Qualitätsversprechen. Jaguar: Fahrzeuge der Marke Jaguar bestechen durch ihr exklusives Design gepaart mit begeisternder Fahrdynamik und luxuriösem Komfort. Eine Kombination, die auch im gewerblichen Umfeld überzeugt. Neuestes Modell der Produktpalette ist der erste vollelektrische Performance-SUV von Jaguar – der Jaguar I-PACE. Der erste Jaguar mit reinem Elektromotor wurde 2019 unter anderem mit dem goldenen Lenkrad sowie dem prestigeträchtigen World Car of The Year Award ausgezeichnet. Produktpalette Jaguar Jaguar XE, Jaguar XF, Jaguar XF Sportbrake, Jaguar E-PACE, Jaguar F-PACE, Jaguar I-PACE, Jaguar F-TYPE Coupé/Cabriolet Land Rover: Unerschütterliches Durchsetzungsvermögen und zeitloses Design zeichnen die Fahrzeuge der Marke Land Rover aus. Sie vereinen Vielseitigkeit, Technologie und Komfort für höchste Ansprüche. So wird jede Dienstfahrt zum privaten Vergnügen. Mit den neuen Plug-in Hybriden werden die Vorteile der Elektrifizierung mit der legendären Leistungsfähigkeit von Range Rover und Range Rover Sport kombiniert. Auch unsere Einstiegsmodelle wie Range Rover Evoque oder Land Rover Discovery Sport werden über Mild- Hybrid oder Plug-In Hybrid Lösungen konsequent elektrifiziert. Ein weiteres Highlight erwartet Sie mit dem neuen Land Rover Defender, seit jeher wertgeschätzt für seine Robustheit, Stabilität und Vielseitigkeit. Produktpalette Land Rover Land Rover Discovery Sport, Land Rover Discovery, Land Rover Defender, Range Rover Evoque, Range Rover Velar, Range Rover Sport, Range Rover Fleet & Business Dank einer technisch wie wirtschaftlich äußerst attraktiven Jaguar und Land Rover Modellpalette können seit Jahren deutliche Zuwachsraten im deutschen Flottenmarkt vorgewiesen werden. Um diesen Erfolg weiterhin fortzuführen, bietet Jaguar Land Rover Fleet & Business gewerblichen Interessenten eine leistungsstarke Kombination aus attraktivem Jaguar Land Rover Full-Service-Leasing und weiteren umfassenden Dienstleistungen. Darüber hinaus stehen Gewerbetreibenden zertifizierte Fuhrparkmanagementberater in unseren bundesweiten Fleet Business Centern sowie überregional tätige Key-Account-Manager als kompetente Ansprechpartner zur Seite. So wird ein Jaguar oder Land Rover auch zu Ihrer automobilen Visitenkarte. Leistungen Jaguar Land Rover Fleet & Business Jaguar/Land Rover Full-Service-Leasing (unter anderem Technik-, Tankkarten-, Reifen- und Versicherungsservice) Maßgeschneiderte Sonderkonditionen und Business-Pakete Bundesweite Fleet Business Center mit individueller und persönlicher Betreuung durch zertifizierte Fuhrparkmanagementberater Jaguar Care: umfasst den Service der ersten 3 Jahre bzw. 100.000 km für Privat- und Gewerbekunden Drei Jahre bzw. 100.000 Kilometer volle Herstellergarantie sowie europaweite Mobilitätsgarantie für Jaguar und Land Rover Modelle Weitere Informationen auf der Jaguar Landrover Fleet Business Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Deutsche Leasing beim SIGNal Flottentag 2020

Deutsche Leasing Deutsche Leasing Mobility: Partnerschaftlich. Individuell. Zukunftsorientiert Modernes Fuhrparkmanagement ist komplex und vielfältig. Die Deutsche Leasing Mobility behält für Sie alle wichtigen Prozesse im Blick. Als kompetenter und zuverlässiger Partner stehen wir Ihnen bei aktuellen Mobilitätslösungen zur Seite. Lassen Sie sich von uns zu den Trends der Mobilität beraten und nutzen Sie unsere Angebote zum Full-Service-Leasing für Ihre Flotte. Vom Wartungs- und Reparaturservice über Lade- und Kraftstoffmanagement bis zu Versicherungen erhalten Sie von uns ein modulares Mobilitäts-Gesamtpaket, mit dem Sie immer sicher an Ihr Ziel gelangen. Individuell, partnerschaftlich und auf die zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Flotte ausgerichtet. Zusätzlich stehen Ihnen viele hilfreiche digitale Services zur Verfügung – damit Ihre Mobilität zu jeder Zeit gewährleistet ist. Im Zeichen der Elektromobilität Viele sehen die Elektromobilität noch als Zukunftsthema – dabei ist sie schon längst in der Gegenwart angekommen. Auch im Flottenbereich setzt sich die E-Mobilität immer stärker durch. Beim Umstieg auf den alternativen Antrieb sind Sie mit der Deutschen Leasing Mobility ebenfalls bestens beraten. Unser 360°-E-Mobilitätspaket berücksichtigt alle notwendigen Aspekte, die sich im Zusammenhang mit der Elektromobilität ergeben. Es verbindet unsere gesamte Erfahrung und Kompetenz im Full-Service-Leasing mit unserem Know-how und den Anforderungen einer Green Fleet. Unser 360°-E-Mobilitätspaket Persönliche und transparente Beratung Individuelles Full-Service-Leasing Umfassende Fördermittelberatung Unterstützung bei Ihrer passgenauen Ladeinfrastruktur Digitale Services: Bleiben Sie jederzeit mobil Setzen Sie für mehr Kosteneffizienz und reibungslose Abläufe im Fuhrparkmanagement auf intelligente Digitalisierung. Unterwegs unterstützt Sie hierbei die Deutsche Leasing Mobility App mit umfassenden Services. Ob Android oder iOS, die App erleichtert Ihnen unter anderem die Schadensmeldung durch Smartphone-unterstützte Tools (Kamera, GPS), sie findet Servicepartner in Ihrem gewünschten Umkreis und sie stellt Ihnen mit einer 24/7-Service-Hotline einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Auch für das wichtige Thema der Halterhaftung haben wir eine einfache digitale Lösung für Sie: So ermöglicht unser Service-Modul Mobility DriverCheck die zeitsparende elektronische Führerscheinkontrolle per App. Die jährlich durchzuführende Fahrerunterweisung lässt sich via E-Learning-Portal ebenfalls ohne großen Aufwand durchführen. Unser UVV-Management, das sich um die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften kümmert, rundet das Gesamtpaket unseres digitalen Service-Moduls ab. Die Deutsche Leasing Mobility hat gemeinsam mit Ihnen die Mobilität der Zukunft im Blick. Weitere Informationen auf der Deutsche Leasing Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Geotab beim SIGNal Flottentag 2020

Geotab Geotab verbindet Fahrzeuge sicher mit dem Internet und bietet erweiterte webbasierte Analysen, um Flotten besser zu verwalten. Die offene Plattform und der Marktplatz von Geotab bieten Hunderte von Drittanbieter-Lösungen und ermöglichen sowohl kleinen als auch großen Unternehmen die Automatisierung von Abläufen durch die Integration von Fahrzeugdaten mit anderen Datenbeständen eines Unternehmens. Als IoT-Hub ist die Geotab Lösung universell mit anderen Technologien erweiterbar. Geotab unterstützt durch sein Telematikgerät und seiner Plattform MyGeotab Flottenbetreiber weltweit Ihre Produktivität zu verbessern, Fuhrparkkosten durch u.a. clevere Wartungssteuerung und verringerten Spritverbrauch zu minimieren. Weiterhin lässt sich die Geotab Lösung ideal zur Erhöhung der Fahrsicherheit mittels Driver Coaching einsetzen. Um die Daten seiner Kunden vor unbefugtem Zugriff zu schützen, optimiert Geotab seine Sicherheitsmechanismen und -prozesse kontinuierlich. Weitere Informationen auf Geotab. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Sixt Leasing beim SIGNal Flottentag 2020

Sixt Leasing Mobilität nach Maß Einen Fuhrpark zu leiten heißt, den Überblick behalten. Mit Sixt Leasing sitzen Sie im Cockpit, bestimmen den Kurs und können jederzeit reagieren. Vom Start weg wird Ihnen mit Sixt Leasing eines auffallen:Wir wissen, wie man Mobilität managt, aus jahrzehntelanger Serviceerfahrung. Die Logistik von Fahrzeugen sowie das Administrieren von Dokumenten und Unterlagen verursacht meist personellen und zeitlichen Aufwand. Teure Fehler gilt es zu vermeiden, Prozesse sollten möglichst einfach sein. Erst recht, wenn Ihr Unternehmen dynamisch wächst. Die Mobilitätsexperten von Sixt Leasing haben deshalb lange an einer Lösung gefeilt. Das Ergebnis:Intelligente Servicebausteine, die Sie enorm entlasten und dabei Ihre Flexibilität erhöhen. Sie gewinnen vom ersten Tag an Zeit, senken Kosten, und sind in der Lage, Entscheidungen sofort umzusetzen. Weitere Informationen auf Sixt Leasing. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Raiffeisen-IMPULS-Leasing beim SIGNal Flottentag 2020

Raiffeisen-IMPULS-Leasing Ihr kompetenter Leasingpartner und Fuhrparkmanager Das starke Netzwerk der Raiffeisen-IMPULS-Leasing-Gruppe Unser Unternehmen steht im Eigentum der Raiffeisen-IMPULS-Leasing GmbH, die eine 100 % Tochter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ist. Die Raiffeisenlandesbank OÖ AG zählt zuden stärksten Regionalbanken in Österreich und ist seit über 25 Jahren erfolgreich in Deutschland tätig. Die Raiffeisen-IMPULS-Leasing betreut hier an insgesamt 11 Standorten über 3.000 Kunden. RAIFFEISEN-IMPULS-LEASING ZÄHLT ZU DEUTSCHLANDS BESTEN LEASINGGESELLSCHAFTENDer aktuelle „Deutschland Test“ im Auftrag von FOCUS Money bringt für die Raiffeisen-IMPULS-Leasing ein erfreuliches Ergebnis: Das Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank OÖ AG wurde auf den 1. Platz unter den Leasinggesellschaften in Deutschland gereiht. Dem nicht genug, die Fuhrparkmanagementsparte schaffte in der Kategorie „Deutschlands beste Empfehlung für Flottenmanager“ ebenfalls den Sprung in die Top Drei. Die Grundlage für das Ranking ist eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), in der zehntausende Online-Nachrichten und mehrere Millionen Social-Media-Kommentare von knapp 36.000 Unternehmen zwischen August 2018 und Juli 2019 gesammelt, analysiert und bewertet wurden. Diese Methode gibt eine fundierte Auskunft über Image und Kunden-Vertrauen eines Unternehmens bzw. einer Marke. Für die Verantwortlichen der Raiffeisen-IMPULS-Leasing GmbH und der Raiffeisen-IMPULS-Fuhrparkmanagement GmbH & Co. KG sind die Auszeichnungen eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges, sich auf regionale Präsenz, guten Service, individuelle Beratung und persönliche Betreuung zu konzentrieren. Ermöglicht wird dieser Erfolg aber vor allem durch das Engagement, die Fachkompetenz sowie die absolute Zuverlässigkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WIR LEBEN INDIVIDUALITÄT!Vom mittelständischen Unternehmen bis hin zu paritätischen Wohlfahrtsverbänden, unser Experten-Team entwickelt maßgeschneiderte und an die Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen. Individualität wird bei uns großgeschrieben. Weitere Informationen auf Raiffeisen-IMPULS-Leasing. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Innovation Group beim SIGNal Flottentag 2020

Innovation Group Zukunftssichere Schadensteuerung für Fuhrparkbetreiber durch ständig verfügbare Vernetzung Wir wissen wie wichtig es ist Ihren Fuhrpark effizient zu betreiben. Von der Unfallschadeninstandsetzung bis zur Kfz-Begutachtung, Risikominderung, Schadenregulierung und –abwicklung, Innovation Group überzeugt Fuhrparkbetreiber mit optimierter Schadenbearbeitung. Wir unterstützen Sie Kosteneinsparpotentiale zu identifizieren, Prozesse effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass Ausfallzeiten, Kosten sowie der Aufwand für alle beteiligten auf ein Minimum reduziert werden. Als Full-Service-Schadenmanager sind wir Ihr zuverlässiger Partner und finden Dank kundenspezifischer Abläufe für jeden Bedarf die richtige Lösung. Profitieren Sie von unserer transparenten und kosteneffizienten Schadenbearbeitung. Ihre Vorteile Über 20 Jahre Erfahrung in der Kfz-Schadensteuerung und -bearbeitung Internationale Erfahrung – wir sind in 8 Ländern für unsere Kunden aktiv Das Werkstattnetz umfasst über 1.500 Kooperationspartner in Deutschland und Österreich Wir bieten Karosserie, Lack und Autoglas aus einer Hand Wir bringen Transparenz in den Schadenverlauf Ihrer Fahrzeugflotte Erhebliche Kosteneinsparung bei voller Qualität Wir definieren einen Prozess für den gesamten Fuhrpark und alle Ihre Leasinggeber Sehr hohe Akzeptanz in der Versicherungswirtschaft 24 h Erreichbarkeit für Ihre Fahrer, eine Hotline für alle Anfragen Ohne Mehrkosten: Hol- und Bringservice, Abschleppen, Ersatzfahrzeug für die Reparaturdauer und Fahrzeugreinigung sind auf Wunsch inklusive Technische Kostenvoranschlagsprüfung und Rechnungskontrolle durch unsere Experten Detaillierte Fallabrechnung pro Schadenfall Umfangreiches Reporting und Zugang zu unserem Onlineportal Gerne informieren wir Sie über unsere Dienstleistungspakete auf der Signal Flottenveranstaltung am 08. Oktober 2020 in Schwäbisch Hall. Wir freuen uns über Ihren Besuch am Stand Nr. 13 der Innovation Group Fleet & Mobility GmbH. Weitere Informationen auf der Innovation Group Homepage. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen
Fragen?

    Rückruf erwünscht

    *Einwilligung: Ich akzeptiere die Speicherung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme.

    X
    KONTAKT