11. April 2022

Keynote Speaker Alexander Rammert beim 10. Flottentag!

Vom Verkehr zur Mobilität mit Mobilitätsforscher Alexander Rammert Alexander Rammert ist aktuell Mobilitätsforscher und Dozent am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung an der TU Berlin. Als studierter Verkehrsplaner beschäftigt er sich in seinen Forschungen mit der Frage, wie Systeme und Gesellschaften hinsichtlich einer nachhaltigen Mobilität umgestaltet werden können. Hierfür hat Rammert einerseits im Rahmen seiner Dissertation im letzten Herbst einen wissenschaftlichen Mobilitätsindex entwickelt, der es ermöglicht, die Mobilität der Menschen zu bewerten und politische Handlungsmaximen abzuleiten.Andererseits lehrt er in seinen Vorlesungen die Grundlagen einer Integrierten Verkehrsplanung, um den Planenden von Morgen neue Gestaltungsperspektiven aufzuzeigen, die insbesondere in Deutschland, laut Rammert, dringend nötig sind. Neue Perspektiven der Mobilitätsforschung Seine aktuellen Bemühungen konzentrieren sich darauf, politische Entscheidungsträger, Verwaltungen und Unternehmen als wesentliche Stakeholder des Verkehrssystems dahingehend zu beraten, eine hohe Mobilität mit möglichst wenig Verkehr zu ermöglichen. In seinem Vortrag stellt Alexander Rammert einen neuen Denkansatz zum Verständnis der menschlichen Mobilität vor.  Teilnahme am SIGNal Flottentag Hier können sich Fuhrparkverantwortliche zum Flottentag anmelden Wenn Sie Anbieter von Produkten rund um die Fuhrparkbranche sind, dann können Sie als Aussteller beim Flottentag teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte nachstehend an Sebastian Kreuzer, um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Teilnahme zu besprechen. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Vom Verkehr zur Mobilität mit Mobilitätsforscher Alexander Rammert Alexander Rammert ist aktuell Mobilitätsforscher und Dozent am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung an der TU Berlin. Als studierter Verkehrsplaner beschäftigt er sich in seinen Forschungen mit der Frage, wie Systeme und Gesellschaften hinsichtlich einer nachhaltigen Mobilität umgestaltet werden können. Hierfür hat Rammert einerseits im Rahmen seiner Dissertation im letzten Herbst einen wissenschaftlichen Mobilitätsindex entwickelt, der es ermöglicht, die Mobilität der Menschen zu bewerten und politische Handlungsmaximen abzuleiten. Andererseits lehrt er in seinen Vorlesungen die Grundlagen einer Integrierten Verkehrsplanung, um den Planenden von Morgen neue Gestaltungsperspektiven aufzuzeigen, die insbesondere in Deutschland, laut Rammert, dringend nötig sind. Neue Perspektiven der Mobilitätsforschung Seine aktuellen Bemühungen konzentrieren sich darauf, politische Entscheidungsträger, Verwaltungen und Unternehmen als wesentliche Stakeholder des Verkehrssystems dahingehend zu beraten, eine hohe Mobilität mit möglichst wenig Verkehr zu ermöglichen. In seinem Vortrag stellt Alexander Rammert einen neuen Denkansatz zum Verständnis der menschlichen Mobilität vor.    Teilnahme am SIGNal Flottentag Hier können sich Fuhrparkverantwortliche zum Flottentag anmelden Wenn Sie Anbieter von Produkten rund um die Fuhrparkbranche sind, dann können Sie als Aussteller beim Flottentag teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte nachstehend an Sebastian Kreuzer, um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Teilnahme zu besprechen.   Ihr Ansprechpartner: Sebastian Kreuzer vertrieb@signal-design.de Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-20 Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Matthias Müller ist Speaker beim Flottentag 2022!

Matthias Müller beim 10. Flottentag 2022 Am 13. Oktober 2022 findet der SIGNal Design Flottentag in diesem Jahr schon zum 10. Mal statt. Zum Jubiläum werden über 200 Fuhrparkleiter aus ganz Deutschland erwartet. Neben dem Netzwerk-Charakter der Tagesveranstaltung und dem intensiven Austausch unter den Fuhrparkleitern stehen auch kompetente Gesprächspartner und Dienstleister aus allen Richtungen der Fuhrparkbranche für interessante Gespräche zur Verfügung. Ein Highlight im Rahmenprogramm des Flottentags ist immer der Promi Talk. Dieses Jahr erwarten wir den ehemaligen VW-Konzern-Chef, Porsche Chef und der Aufsichtsratsvorsitzende bei Audi: Matthias Müller. Geballtes Know How aus der Automobilbranche Mit Matthias Müller erwarten wir interessante Einblicke in die Automobilbranche. Seine komplette Berufslaufbahn hat Matthias Müller in der Automobilbranche verbracht: gestartet als Audi-Lehrling, kehrte er nach seinem Informatikstudium zum Konzern zurück und wurde Produktmanager bei Audi. Doch auf dieser Stelle blieb er nicht lange, stieg bald als Chef sämtlicher Baureihen von Audi auf und wurde unter Martin Winterkorn der Chefkoordinator von Audi, Seat und Lamborghini. Die Zusammenarbeit zwischen Winterkorn und Müller blieb auch dann erhalten, als ersterer als Chef der Volkswagen AG nach Wolfsburg ging: Müller folgte ihm nach und wurde zum Generalbevollmächtigten ernannt. Als Leiter der VW-Produktstrategie über sämtliche Marken hinweg steuerte Müller das Produktmanagement und wurde letztendlich 2015 Vorstandsvorsitzender und Konzern-Chef der Volkswagen AG. Diese Position hatte Müller bis 2018 inne, ehe er an seinen Nachfolger Herbert Diess übergab. Müller maßgeblich an heutigem Portfolio beteiligt. Matthias Müller legte in seiner Amtszeit den Grundstein für die heute sehr erfolgreiche Transformation der Produktpalette von Verbrennermotoren hin zur Elektromobilität.  Wir freuen uns auf den Talk und das Meet & Greet mit Matthias Müller am 13. Oktober 2022 bei SIGNal Design Teilnahme am SIGNal Flottentag Hier können sich Fuhrparkverantwortliche zum Flottentag anmelden Wenn Sie Anbieter von Produkten rund um die Fuhrparkbranche sind, dann können Sie als Aussteller beim Flottentag teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte nachstehend an Sebastian Kreuzer, um die unterschiedlichen Möglichkeiten der Teilnahme zu besprechen. Ihr Ansprechpartner: Sebastian KreuzerTel: 0791/974747-20 E-Mail: sebastian.kreuzer@signal-design.de Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Nach oben scrollen
Fragen?

    Rückruf erwünscht

    *Einwilligung: Ich akzeptiere die Speicherung meiner Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme.

    X
    KONTAKT